Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung sollen Nutzer der unter der Domain GAT‑EV.DE abrufbaren Webseiten (nachfolgend als "Webangebot" bezeichnet) über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) informieren. Für eine detaillierte Erläuterung der verwendeten Begriffe siehe bei Bedarf die "Begriffsbestimmungen" aus Artikel 4 der EU‑DSGVO.
Verantwortlicher
GAT Gesellschaft für angepasste Technologien e.V.
verteten durch:
Dr. Jürgen Reckfort
Liquidator
Registergericht:
Amtsgericht Steinfurt
VR 685
Vereinssitz:
48268 Greven
Geschäftsstelle:
GAT e.V. im TaT
Hovesaatstraße 6
48432 Rheine
Telefon: (05971) 990-195
Telefax: (05971) 990-125
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Internet: www.gat-ev.de
Erfassung allgemeiner Informationen
Die Nutzung des Webangebots ist ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Seitens des Internet Service Providers dieser Webseiten werden lediglich allgemeine Informationen erfasst und in so genannten Server-Logfiles gespeichert, die von Ihrem Browser automatisch übermittelt werden. Dies sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Bei den serverseitig erfassten Daten handelt es sich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Die Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Darüber hinaus können die Informationen aus den Server-Logfiles von uns statistisch ausgewertet werden, um das eigene Webangebot und die dahinterstehende Technik weiter zu optimieren.
Kontakt per E-Mail
Sie haben an verschiedenen Stellen des Webangebots die Möglichkeit, per E-Mail mit uns in Kontakt zu treten. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen, geben Sie uns damit zugleich Ihre Einwilligung, Kontakt mit Ihnen aufzunehmen. Klicken Sie auf einen der bereitgestellten E-Mail-Links, öffnet sich regulär das von Ihnen verwendete E-Mail-Programm. Persönliche Daten, die Sie auf diese Weise an uns übermitteln, werden von uns zum Zwecke der Bearbeitung der E-Mail sowie für eventuell erforderliche Anschlussfragen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass die Kommunikation per E‑Mail wie auch die Datenübertragung im Internet generell Sicherheitslücken aufweisen kann und dass ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte deshalb nicht möglich ist.
Zwecke der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden, soweit sie erfasst und gespeichert werden, nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken verarbeitet. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Ihre personenbezogenen Daten werden allenfalls dann an Dritte weitergegeben, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre,
Löschung und Widerspruch
Als Betroffener im Sinne von Art. 4 der EU-DSGVO haben Sie das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der gesetzlich vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Entsprechende Anfragen richten Sie bitte an den weiter oben angegebenen Verantwortlichen.
Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung können Sie durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils neue Datenschutzerklärung.
________
Hinweis:
Vorstehende Datenschutzerklärung basiert auf dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG.
nach oben
|